Kolumbien Kaffee: Meine 13 Lieblingscafés in Kolumbien
Kolumbien ist für seine Hochland-Arabica-Bohnen bekannt. Die geografischen und klimatischen Bedingungen des Landes bieten perfekte Voraussetzungen für die Produktion von hochwertigem Kaffee.
Im Herzen Kolumbiens, dem „Eje Cafetero“ (dem weltweit bekannten und von der UNESCO geschützten Kaffeedreieck), werden die Kaffeebohnen einzeln per Hand gepflückt, getrocknet, klassifiziert und schließlich von der Kaffeekirsche zur (grünen) Bohne aufbereitet. Nicht ohne Grund wird oft von „Café de corazones“, übersetzt „Kaffee der Herzen“, gesprochen.
Wie so oft wird leider die erstklassige Ware aus dem Land exportiert, während der Rest im Land verbleibt.
Kaffeeliebhaber*innen aufgepasst! Damit du trotzdem in den Genuss erstklassigen Kaffees kommst, hier meine Lieblingscafés in Kolumbien:
Inhalt
Terraza San Alberto in Buenavista, Quindío
Ein Must-See, wenn du in der kolumbianischen Kaffeezone unterwegs bist. Plane einen Abstecher in das winzig kleine und authentische Dorf Buenavista ein und genieße dort den meist prämierten Kaffee Kolumbiens mit einer atemberaubenden Aussicht.
Mein Tipp: Du kannst deinen Ausflug nach Buenavista auch mit einer Kaffee-Tour inklusive Verkostung auf der Hacienda San Alberto verbinden.
Falls du es aus irgendeinem Grund nicht nach Buenavista schaffst, kannst du auch in der Hauptstadt Bogotá und in Cartagena in den Genuss des meist prämierten kolumbianischen Kaffees kommen.
Buenavista
bedeutet übersetzt „Gute Aussicht“ und beschreibt perfekt die Aussicht eines meiner absoluten Lieblingscafés in ganz Kolumbien: Terraza San Alberto.
Adresse: Cra. 2, Buenavista, Quindío
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10:00 bis 18:00 Uhr, Freitag und Sonntag 10:00 bis 18:30 Uhr
2. Café Jesús Martín in Salento, Quindio
Das farbenfrohe Café Jesús Martín ist nur eine Seitenstraße von der Plaza de Bolívar, Salentos Hauptplatz, entfernt. Die wenigen Gehminuten lohnen sich auf jeden Fall, denn hier wird dir Salentos bester Kaffee serviert. Das Café mit seiner kolonialen Architektur, dem gemütlichen Innenhof und den bunten Holzmöbeln schafft eine fröhliche Umgebung, in der du dich sofort wohlfühlst.
Adresse: Café Jesús Martín, Cra. 6a #6-14, Salento, Quindío, Kolumbien
Öffnungszeiten: Freitag bis Mittwoch von 08:00 bis 20:00 Uhr, Donnerstag von 08:00 bis 19:00 Uhr
Was solltest fürs Packen wissen:
Hol dir meine Packliste, wenn du noch nicht so viel Backpacking-Erfahrung vorallem in Südamerika hast und genau wissen willst, was du wirklich brauchst, um besten für dein nächstes Abenteuer vorbereitet zu sein.
3. Casa Willys in Salento, Quindio
Sicherlich bekommst du hier auch einen sehr guten Kaffee, doch das Casa Willy’s ist eines der wenigen Cafés, die noch das typische Heißgetränk „Chocolate con queso“ anbieten. Übersetzt bedeutet das „Heiße Schokolade mit Käse“ und ist in den kolumbianischen Anden bei kühlerem Wetter ein sehr beliebtes Getränk.
Typisch kolumbianisch
Die süß-salzige Mischung aus Schokolade und Käse mag zunächst gewöhnungsbedürftig sein, aber du solltest sie unbedingt probieren und dich überraschen lassen, wie gut dieser Mix miteinander harmoniert.
Adresse: Cra. 7 # 5-17, Salento, Quindío, Kolumbien
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 10:00 bis 19:00 Uhr, Freitag bis Sonntag von 10:00 bis 22:00 Uhr
4. Helena adentro in Filandia, Quindío
Das bunte Dorf Filandia wird auch unter Touristen immer beliebter. Du erreichst es ganz einfach von Salento mit dem öffentlichen Bus.
Ich liebe das Motto von Helena Adentro: „Todo está adentro“, was übersetzt so viel bedeutet wie „Alles ist im Inneren“. Sie richten ihren Blick „nach innen“ – zuerst nach Kolumbien, auf seine Region, seine Geschmäcker, seine Kultur und seine Menschen – und bieten ausschließlich regionale Produkte an.
Mein Tipp:
Bestelle zu deinem Kaffee den kolumbianischen Nachtisch „Torta de Pan con Bocadillo“ (dt. „Brotkuchen mit Guavenmus“). Ein hausgemachter Kuchen auf Basis von Milch, etwas Zucker, Eiern, Butter sowie ein paar Brotresten, die man sonst wegwerfen würde. Der Kuchen ist mit Guavenmus gefüllt, mit Vanillesoße übergossen und wird warm serviert. Die Konsistenz erinnert eher an Pudding.
Adresse: Cra. 9 #7-05, Filandia, Quindío, Kolumbien
Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag von 12:00 bis 22:00 Uhr, Freitag und Samstag von 12:00 bis 00:00 Uhr
5. Mesa selvaja in Chapinero, Bogotá
„Mesa Sa12. Café Quindio, Kolumbienlvaje“, was übersetzt „wilder Tisch“ bedeutet, befindet sich im lebhaften Studentenviertel Chapinero, mitten im Großstadtdschungel von Bogotá. Schon allein der Name dieses Cafés klingt aufregend, oder? Mit seiner vegetarischen Speisekarte ist das Café vor allem bei Vegetarierinnen beliebt. Auch Hundebesitzerinnen fühlen sich hier willkommen, da sie mit ihrer Begleitung auf der schönen Terrasse Platz nehmen dürfen.
Adresse: Dg. 55 #4-14, Bogotá, Kolumbien
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 08:00 bis 21:00 Uhr, Sonntag von 08:00 bis 18:00 Uhr
6. Pergamino Café, Medellín
Gleich sechs Mal gibt es die Café-Kette Pergamino in Medellín – das spricht für sich! Im Pergamino findest du nicht nur Kolumbiens Spitzenkaffees, sondern auch ein richtig gutes Frühstück, und das den ganzen Tag. Du kannst zwischen süßen oder salzigen Broten, Bowls oder Waffeln wählen. Dazu gibt es eine große Auswahl, den Smoothie des Tages und natürlich einen Kaffee aus eigener Röstung.
Mein Tipp: Probiere unbedingt das Schokocroissant im Pergamino! Es ist frisch und flaumig, mit einer großzügigen Portion Schokolade – einfach himmlisch.
Adressen:
1. Cra. 37 #8A-37, El Poblado, Medellín, El Poblado
2. Cl. 10b #36-38, El Poblado, Medellín, El Poblado,
3. Cr 43A 6S-15, local 9, Av El Poblado
4. Cl 16A Sur #30a-57, El Poblado, Medellín, El Poblado
5. Centro Comercial Oviedo, local 9, Medellín,
6. International Airport José María Córdova
Tipps zum Packen!
Hol dir meine Packliste, für alle Pack- Tipps und Tricks einer Vagabonda.
7. Rituales in Laureles, Medellín
Für „Un cafecito in Medallo“ (dt. „ein Käffchen in Medellín“) empfehle ich dir das kleine, aber feine Café Rituales in Laureles. In diesem winzigen Laden bekommst du den besten Kaffee der Stadt, der auch in der lokalen Barista-Gemeinde sehr beliebt ist. Der Kaffee stammt aus der Region La Sierra, einem Viertel in den westlichen Hügeln von Medellín, und wird hier mit ganz viel Liebe zubereitet.
Adresse: Cq. 74A #39B-22, Laureles - Estadio, Medellín, Antioquia, Kolumbien
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 08:00 bis 20:00 Uhr, Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr
8. Kakáw in Santa Elena, Medellín
Dass es nicht immer Kaffee sein muss, weiß ich spätestens seit meinem ersten Besuch im gemütlichen Künstler-Café Kakáw in den Bergen oberhalb von Medellín. Nur eine Stunde von Medellín entfernt kannst du im liebevoll angelegten Garten dem Großstadttrubel entkommen und bei einer guten Tasse heißer Schokolade entspannen. Das Ambiente erinnert mich an ein Hexenhaus. Hier bekommst du eine riesige Auswahl an heißen Schokoladen, liebevoll serviert.
Besonders empfehlen kann ich die heiße Schokolade mit Rotwein.
Was du wissen solltest: In Südamerika hat der Kakao nicht nur seinen Ursprung, sondern auch einen viel größeren Stellenwert, und die Zubereitung wird regelrecht zelebriert.
Adresse: Santa Elena, Medellín, Antioquia, Kolumbien
Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag von 15:00 bis 22:00 Uhr, Freitag bis Sonntag von 13:00 bis 22:00 Uhr, montags und dienstags geschlossen.
9. La Bottega de Fitz & Co. im historischen Zentrum, Cartagena
Mehr als nur ein schönes Café in der schönsten Kolonialstadt Südamerikas:
La Bottega de Fitz & Co. ist ein literarisches Café, das Gastronomie, Geschichten, Kunst und Kultur verbindet und somit den böhmischen Geist der ersten Cafés des frühen 20. Jahrhunderts wiederbelebt.
Ein Zufluchtsort im lauten, lebhaften und bunten Cartagena, an dem sich eines Abends vor vielen Jahren eine Gruppe reisender Künstler traf und unwissentlich La Bottega ins Leben rief. Hier trafen sich nach und nach Künstler wie Diego Rivera, Scott Fitzgerald und Frida Kahlo, um sich auszutauschen.
Mein Tipp: Schnapp dir dein Urlaubsbuch, begib dich auf eine kleine Zeitreise und entdecke die Geschichte dieses magischen Cafés.
10. Tinto, San Agustin
Café Tinto in San Agustín
ist ein wahres Paradies für Kaffeeliebhaber. Der deutsche Auswanderer Fred, ein wahrer Kaffee-Kenner, hat sich mit seiner Leidenschaft für exzellenten Kaffee einen Namen gemacht. Neben der Auswahl hochklassiger Kaffeebohnensorten, die er nach Europa exportiert, bietet er auch Kaffeeursprungsreisen an, bei denen du alles über die Kunst des Kaffeeanbaus und die Besonderheiten der Region erfahren kannst. In seiner zweiten Wahlheimat, San Agustin, hat Fred das Café Tinto eröffnet – ein gemütlicher Ort, an dem die Qualität des Kaffees an oberster Stelle steht und man sich sofort zu Hause fühlt. An der Wand ragt eines der schönsten Graffits, die ich jet gesehen habe. Hier kannst du nicht nur den besten Kaffee der Region genießen.
Mein Tipp:
Zu dem erstklassigen Kaffee solltest du unbedingt die Waffeln aus Yuca probieren – eine perfekte Kombination aus traditionellem kolumbianischen Geschmack und modernen Zubereitungstechniken, die dich begeistern wird.
Adresse: SAdresse: Cra. 13 #5 - 16, San Agustín, Colombia
Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag von 15:00 bis 22:00 Uhr, Freitag bis Sonntag von 13:00 bis 22:00 Uhr, montags und dienstags geschlossen.
11. Polimata Haus in Armenia, Quindio
In der Stadt, in der ich studiert habe, gibt es ein Café, das Kaffee auf eine ganz besondere Weise lebt: Café Haus Polimate. Luis Miguel führt dieses kleine, charmante Café, das sich schnell zu einem Highlight für Kaffeeliebhaber entwickelt hat. Ich habe wirklich noch nie jemanden so begeistert und authentisch über Kaffee reden hören wie ihn – er lebt den Kaffee. Schau dir selbst das Video von der Zeit Online an, in dem Luis über seinen Kaffee erzählt.
Luis Miguel baut den Kaffee, den er hier serviert, selbst an – auf seiner Finca, nur etwa 30 Minuten entfernt von Armenia. Der Kaffee ist also nicht nur frisch, sondern auch direkt aus der Region, die weltweit für ihre Kaffeekultur bekannt ist.
Das Beste: Luis Miguel bietet auch Kaffee-Touren auf seiner Plantage an, bei denen du hautnah erleben kannst, wie der Kaffee angebaut und verarbeitet wird. Diese Tour endet mit einer Verkostung im Café, bei der du die verschiedenen Kaffeesorten probieren kannst.
Adresse: Cl. 3 Nte. #14-28 Armenia, Quindio
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr, Samstag von 10:00 bis 17:00 Uhr ,Sonntag geschlossen
12. Café Quindio, Kolumbien
Café Quindío, die kleine Schwester von Juan Valdez, ist ebenfalls eine Kaffee-Kette, die nach dem Kaffee-Bundesland Quindío benannt ist und hauptsächlich in der Kaffeezone zu finden ist. Bei diesem Kaffee spricht man auch von „Café de Corazones“, was übersetzt „Kaffee der Herzen“ bedeutet. Hier bekommst du ebenfalls einen sehr leckeren Granizado.
Adresse: im ganzen Land
Öffnungszeiten: ortsabhängig
13. Juan Valdez, Kolumbien
Juan Valdez ist auch als kolumbianischer Starbucks bekannt und somit im ganzen Land vertreten. Auch wenn ich eher ein Fan von kleinen Cafés und nicht von großen Ketten bin, hier gibt es einfach den besten Granizado – ein cremiger Eiskaffee aus Crushed Ice. Das perfekte Erfrischungsgetränk für die tropischen Temperaturen.
Adresse: im ganzen Land
Öffnungszeiten: ortsabhängig
Fazit: Ein Paradies für Kaffeeliebhaber*innen
– auch wenn vielleicht erst auf den zweiten Blick oder nach der zweiten Tasse. Lass dich nicht von der ersten Tasse Kaffee im Hotel täuschen – hier bekommst du manchmal sogar Instantkaffee von Nescafé. Um wirklich den authentischen kolumbianischen Kaffee zu erleben, solltest du unbedingt die richtigen Cafés aufsuchen.
Noch ein kleiner Tipp: Bestellst du in Kolumbien ein „Tinto“, bekommst du schwarzen Kaffee ohne Milch und Zucker – also keine Verwechslung mit dem spanischen Rotwein!
Diese Liste der besten Cafés in Kolumbien könnte noch unendlich weitergeführt werden. Warst du schon einmal dort und kennst weitere empfehlenswerte Cafés? Hinterlasse gerne deinen Tipp in den Kommentaren!
Vanessa Bulla
Aka La Vagabonda, Kaffeeliebhaberin & Kolumbien-Expertin
Meine Mission ist es, nachhaltige Reisen zusammen mit Locals zu planen, damit du das echte Kolumbien auf authentische und abenteuerliche Art erlebst. Seit fast 10 Jahren in Lateinamerika unterwegs, doch mein Herz habe ich letztendlich an das aufregendste und vielseitigste Land, Kolumbien, verloren.
Erfahre mehr über meine Latino-Lovestory oder folge mir auf Instagram.