Leticia in Kolumbien , Amazonas - in der Lunge der Welt
Leticia, das Tor zum Amazonas-Dschungel. Ich gebe es zu der erste Eindruck von Leticia ist quirlig, schmutzig und von einer erdrückenden Hitze geprägt. Für viele ist es nur ein obligatorischer Zwischenstopp, um für ein paar Tage in die Tiefen des kolumbianischen Amazonas zu verschwinden. Doch Leticia hat einiges zu bieten. Wenn du etwas mehr Zeit einplanen kannst, empfehle ich dir, hier mindestens zwei Nächte zu bleiben und deinen Aufenthalt nicht so eng zu takten, dass du direkt von Leticia abgeholt wirst und in den Amazonas verschwindest.
In diesem Blogartikel erfährst du die Highlights aus Leticia und die Magie der Kilometer, der einzigen ausgebauten Straße im kolumbianischen Amazonasgebiet. Entdecke die besten Sehenswürdigkeiten, lerne die lebendige Kultur der Einheimischen kennen und erfahre, warum Leticia der perfekte Ausgangspunkt für dein Amazonas-Abenteuer ist.
Inhalt
Überblick über Leticia Amazonas in Kolumbien
Länderdreieck: Kolumbien, Brasilien und Peru
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Leticia Amazonas
Wo übernachten in Leticia Amazonas?
Essen & Trinken in Leticia Amazonas
Wie komme ich in Leticia von A nach B?
Beste Reisezeit für Leticia Amazonas
Überblick über Leticia Amazonas in Kolumbien
Lage: Leticia liegt im äußersten Süden Kolumbiens im Departamento Amazonas, direkt am Amazonas-Fluss. Sie grenzt an Brasilien und Peru und bildet mit den Städten Tabatinga (Brasilien) und Santa Rosa (Peru) ein Dreiländereck.
Rund 48.000 Einwohner
Klima: Tropisches Regenwaldklima mit Temperaturen zwischen 24°C und 31°C.
Sichere dir meine Packliste für 0 €, damit du auch beim Packen das Wichtigste auf einen Blick hast.
Apropos: Länderdreieck Kolumbien - Peru - Brasilien
Was du über Leticia wissen solltest::
Hier im Amazonas handelt es sich um offene Grenzen. Das bedeutet, dass du nach Peru oder Brasilien reisen kannst, ohne dass dich jemand nach deinem Reisepass fragt. Du musst aktiv zur Immigration gehen, wenn du vorhast, offiziell auszureisen.
Ein konkretes Beispiel: Morgens in Leticia frühstücken, in Santa Rosa in Peru Ceviche zum Mittagessen genießen und abends in Brasilien einen Caipi trinken – all das ist problemlos an einem Tag möglich. Die Grenzen sind offen und friedlich, was in Lateinamerika selten ist, da Grenzgebiete oft wegen illegaler Aktivitäten unsicher sind. Trotz der offenen Grenzen sind die Nationen klar definiert und erkennbar, was den Ort der „Tres Fronteras“ noch magischer macht. In Brasilien kannst du Samba tanzen und ein Capi genießen, in Peru einen Ceviche essen und in Kolumbien hörst du eher Salsa.
Für einen kurzen Besuch in Peru oder Brasilien musst du dich nicht bei der Immigration ausstempeln lassen. Du kannst friedlich von Kolumbien nach Brasilien schlendern und nach Peru ein Boot über den Fluss nehmen. Wenn du allerdings weiter nach Manaus (Brasilien) oder Iquitos (Peru) reisen möchtest, musst du dich unbedingt im jeweiligen Land abstempeln lassen.
Hier die Adressen der Migrationseinrichtungen in den jeweiligen Ländern:
Kolumbien: Aeropuerto Internacional Alfredo Vásquez Cobo
Brasilien: Av. da Amizade, 571-607, Tabatinga
Für mich ist Leticia die schönste und interessanteste der drei Städte im Dreiländereck. Mit ihrem reichen kulturellen Angebot und den vielfältigen Aktivitäten übertrifft sie sowohl Tabatinga als auch Santa Rosa.Überzeuge dich selbst, hier die besten Sehenswürdigkeiten und Highlights in Leticia, Kolumbien.
Was solltest fürs Packen wissen:
Hol dir meine Packliste, wenn du noch nicht so viel Backpacking-Erfahrung vorallem in Südamerika hast und genau wissen willst, was du wirklich brauchst, um besten für dein nächstes Abenteuer vorbereitet zu sein.
Sehenswürdigkeiten und Highlights in Leticia Kolumbien
Auch wenn es auf den ersten Blick so scheinen mag, dass Leticia nicht viel zu bieten hat und viele so schnell wie möglich tief in den Amazonas verschwinden wollen, muss ich dem widersprechen. Die Stadt Leticia am Amazonas ist tatsächlich die interessanteste Stadt im Dreiländereck Kolumbien - Peru - Brasilien und hat einiges zu bieten, um die Kultur der Menschen kennenzulernen, die am mächtigen Fluss Amazonas leben. Also freue dich auf deinen obligatorischen Zwischenstopp in Leticia und genieße ihn in vollen Zügen.
Leticia Markt (Mercado Central)
Der Mercado Central in Leticia
ist ein lebhafter Markt, der authentischer nicht sein könnte. Starte deinen Tag mit einem typischen kolumbianischen Frühstück: „Caldo de Pescado“, eine Fischsuppe. Ja, du hast richtig gelesen – am Amazonas wird schon warm und mit Fisch gefrühstückt. Früh kommen lohnt sich. Hier findest du eine Vielzahl an lokalen Produkten, frischen Früchten, Gemüse, Fisch und traditioneller Handwerkskunst. Der Markt ist ein idealer Ort, um das tägliche Leben der Einheimischen zu beobachten und einige kulinarische Spezialitäten der Region zu probieren. Lass dich von den Farben, Gerüchen und Geschmäckern durch den Markt treiben. In der Galerie oben kannst du auch sehr lecker und preiswert für 10.000 COP (ca. 2,50€) zu Mittag essen.
2. Museo Etnográfico del Banco de la República
Besuche auf jeden Fall das sehr kleine, aber feine Museum in der Bibliothek des Banco de la República – ein kulturelles Juwel in Leticia. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Artefakten und Kunstwerken der indigenen Völker des Amazonas. Die Ausstellungen bieten tiefe Einblicke in die Geschichte, Traditionen und das Leben der indigenen Gemeinschaften. Ein Besuch hier ist sowohl lehrreich als auch inspirierend.
Achtung: Es ist etwas versteckt, denn im Innenhof sind schon einige Informationen ausgestellt, doch du musst durch eine weitere Tür gehen und dort findest du das eigentliche Museum mit einer kleinen Ausstellung.
3. Mittagessen in Santa Rosa, Peru
Für 5.000 COP (momentan weniger als 1€) kannst du dich vom Hafen in Leticia in einem Boot über den Amazonas nach Peru schippern lassen. Genieße einen Spaziergang durch Santa Rosa, lausche der peruanischen Musik und genieße ein peruanisches Mittagessen mit Ceviche, Caufa und anderen Spezialitäten aus dem Amazonasgebiet. Schon die Fahrt an sich ist ein kleines Abenteuer. Und irgendwie ist es cool, über einen der größten Flüsse der Welt zu fahren und in einem anderen Land zu sein. Für deinen kleinen Ausflug zum Mittagessen brauchst du auch nicht zur Migration, um dich in Peru einzustempeln.
4. Eisdiele Nahi-Chi
Zurück in Leticia solltest du dir auf jeden Fall als Mittagssnack und Abkühlung ein Eis in der Eisdiele Nahi-Chi gönnen. Das Besondere an Nahi-Chi ist, dass hier nur Eissorten mit Aromen aus dem Amazonas angeboten werden. Die Eisdorten sind aus Früchten und Zutaten aus dem Amazonasgebiet gemacht, wie Copazu (meine absolute Lieblingsfrucht), Mojojoy oder Acai. Lass mich raten: Von diesen Früchten hast du noch nie gehört? Kein Wunder, du warst ja bisher auch noch nicht im Amazonas. Deshalb ist diese Eisdiele so einzigartig und du solltest sie auf keinen Fall verpassen.
Mein Tipp: Probiere Besitos de Nahi oder Nahi-Blend, hier werden verschiedene Eissorten miteinander vermischt. Einfach nur köstlich.
Was einpacken für das Amazonas-Abenteuer? Sichere dir meine Packliste für 0 €, damit du bestens für dein Amazonas-Abenteuer vorbereitet bist!
5. Parque Santander
Der Parque Santander ist ein zentraler Treffpunkt in Leticia und wird auch der Park der Vögel genannt. Pünktlich zur Dämmerung kehren hier nämlich hunderte von Vögeln zurück, um in den Bäumen zu schlafen, und geben jeden Abend ein kostenloses Naturkonzert. Wirklich, es sind sehr viele Vögel und es wird sehr laut. Dieses Naturschauspiel ist beeindruckend und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an. Hier versammeln sich auch viele Straßenverkäufer, Musiker und Einheimische, um den Tag ausklingen zu lassen und den Vögeln zu lauschen.
6. Parque Orellano
Der Parque Orellana ist ein ruhiger Park, der nach dem spanischen Entdecker Francisco de Orellana benannt ist. Hier kannst du ein wenig schlendern und an einigen Ständen Street-Food probieren sowie frisches Obst zu günstigen Preisen kaufen. Jeden Samstag findet hier von 6 Uhr bis etwa 12 Uhr ein indigener Markt statt, auf dem du handgefertigte Produkte und lokale Spezialitäten entdecken kannst. Auch hier veranstalten die Vögel in den Abendstunden ein eher kleineres Naturkonzert.
7. Kilometro 7 – Die Route der Koka und des Tabaks
Vorab erst einmal die Information, was die Kilometer sind und wie du dort hingelangst. „Los Kilómetros“ ist eine Straße von insgesamt 25 km, die nach dem Flughafen in Richtung Dschungel führt. Entweder du nimmst im Zentrum von Leticia den Bus mit der Aufschrift „Kilómetro 11“ oder du fährst mit dem Tuk-Tuk zum Eingang der Kilometer. Dort kannst du den öffentlichen Bus nehmen. Je nachdem, wo du aussteigst, kostet die Fahrt zwischen 3.000 bis 9.000 COP. Wenn du vom Bus aussteigst, kannst du von der Hauptstraße nach links oder rechts und die Orte entdecken. Eine andere Alternative ist, dass du dir in Leticia einen Roller ausleihst, so kannst du in einem Tag gleich mehrere Orte bei den Kilometern entdecken. Roller ausleihen lohnt sich definitiv. Kommst du an Kilometer 25 an, endet diese Straße und es geht tief in den Dschungel rein.
Zurück zum Kilometer 7:
Entlang der Kilometer sind auch viele indigene Stämme in den „Comunidades“ angesiedelt und haben ihre Malocas im Dschungel. Die Maloca ist eine typische, indianische, runde Strohhütte im Amazonas. Hier spielt sich das komplette Leben einer indigenen Familie ab.
Wir haben die Route des Tabaks und Koka am Kilometer 7 auf eigene Faust unternommen, was aufgrund der Regenzeit nicht gerade einfach war, und wir in der letzten Maloca gerade so angekommen sind, als ein riesiges Gewitter über uns eingebrochen ist. Wir sind gerade so rechtzeitig angekommen und wurden von dem indigenen Stamm wirklich sehr nett aufgenommen. Frage in deiner Unterkunft nach dieser Wanderung oder mache es so wie wir: Frage am Kilometer 7 die Einheimischen, wo es zur Route des Tabaks und Koka geht.
8. Kilometer 11 - Tacana, Kanufahren, Canopy
Kilometer 11, einer meiner Lieblingskilometer, bietet einiges an. Entweder du gehst bis zum Ende an den Fluss Tacana, um zu baden oder Kanu zu fahren. Hier gibt es ein kleines Restaurant, das die Kanus auch ausleiht.
Du willst mehr Abenteuer? Du bist ja schließlich im Amazonas, oder nicht? Dann solltest du auf jeden Fall das Canopy bei Gecko Aventura Extrema: Hier musst du dich erst einmal 30 m in die Höhe ziehen, dann gibt es eine kleine Zipline, ein Seil, das du überqueren musst, und eine Hängebrücke (was definitiv leichter aussieht, als es ist). Zum Abschluss gibt es noch eine lange Zipline.
Es lohnt sich auf jeden Fall, im Kilometer 11 auch eine Nacht zu übernachten. Sowohl Gecko als auch die Reserva Natural Tanimboca bieten außergewöhnliche Baumhäuser an, die deine Nacht im Dschungel zu einer ganz besonderen Nacht machen. Lausche von deinem Baumhaus aus den Geräuschen des Dschungels und fühle dich dabei wie Tarzan oder Jane.
9. Aussichtspunkt (Mirador) über Leticia Amazonas
Falls du eine Aussicht über Leticia genießen willst, kannst du in der Kirche gegenüber dem Parque Santander den Glockenturm besuchen. Der Eintritt kostet 5.000 COP (1,25€) und die Aussicht ist schön. Viele kommen hier zum Sonnenuntergang hoch, um auch das „Vogelkonzert“ vom Parque Santander zu genießen, aber das finde ich tatsächlich von unten schöner zu beobachten.
Aber die Aussicht lohnt sich auf jeden Fall. Von hier aus kannst du die Weite des Amazonasgebiets und die Stadt aus einer neuen Perspektive erleben.
10. Sunset in Tabatinga, Brasilien
Für mich ist der beste Abschluss eines jeden Tages der Sonnenuntergang. Deshalb bin ich immer auf der Suche nach den besten Sunset-Spots. Wenn du in Leticia bist, ist der beste Sunset-Spot tatsächlich in Brasilien: Mirador Komaroa. Hier kannst du mit einem echten brasilianischen Caipirinha einen atemberaubenden Sonnenuntergang in der Front-Row des Amazonas genießen und dem Samba lauschen. Einfach nur magisch. Nach Tabatinga kommst du entweder mit einem Tuk-Tuk oder einem Roller, den du dir ausgeliehen hast.
Mein Tipp: Falls du an einem Sonntag in Leticia bist, solltest du auf jeden Fall zwischen 18 und 20 Uhr zum Sunset & Samba kommen. Hier treffen sich viele Einheimische, tanzen, singen und trinken zusammen. Ein typischer Sonntagsausflug in Leticia.
Wo übernachten in Leticia in der Stadt?
Noch einmal zur Erinnerung: Diese Empfehlungen beziehen sich alle auf Unterkünfte direkt in der Stadt Leticia im Amazonas. Entlang der Kilometer und flussab- und aufwärts gibt es nochmal ganz viele tolle authentische Dschungel-Unterkünfte wie das Biohotel Arara River, Casa Azu Reserva Amazonica oder die Calanoa Lodge. Du suchst eine Unterkunft im Dschungel? Dann einmal hier entlang zum Erfahrungsbericht von Janine und der Calanoa Amazonas Lodge.
Hier einige meiner Empfehlungen für Unterkünfte in Leticia:
$ Hostel Casa de las Palmas
Das Hostel Casa de las Palmas ist eine beliebte Wahl für preisbewusste Reisende. Es liegt zentral in Leticia und bietet eine freundliche, entspannte Atmosphäre. Die Gemeinschaftsbereiche sind gemütlich und laden zum Austausch mit anderen Reisenden ein.
Ab ca. 10-20 € / Nacht (je nach Zimmer und Saison).
Empfehlung: Ideal für Backpacker und Reisende, die eine günstige, aber komfortable Unterkunft suchen.
$ $ Casa Amazilla
Das Hotel Anaconda bietet komfortable Zimmer und liegt in einer ruhigen Gegend, aber dennoch zentral. Es ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Ausflüge in den Amazonas und bietet zahlreiche Annehmlichkeiten.
Ab ca. 40-60 €/Nach (je nach Zimmer und Saison).
Empfehlung: Perfekt für Reisende, die eine komfortable Unterkunft mit guten Annehmlichkeiten suchen, ohne dabei das Budget zu sprengen.
$ $ $ Hotel Utüane
Neben den authentischen Dschungel-Lodges bietet das Hotel Utüane außerdem einen Poolbereich und ein hervorragendes Restaurant. Die zentrale Lage ermöglicht es dir, die Stadt bequem zu erkunden.
Ab ca. 110 € / Nacht (je nach Zimmer und Saison).
Empfehlung: Ideal für Reisende, die eine gehobene Unterkunft mit umfassenden Annehmlichkeiten suchen.
Mein ganz persönlicher Favorit: Casa do Xingu
Für ein etwas alternatives Erlebnis empfehle ich das sehr einfach gehaltene “Hostel” Casa do Xingu in Brasilien. Hier kannst du in einem privaten Zimmer oder im Schlafsaal übernachten und die einzigartige Atmosphäre des Amazonas genießen. Die Gastgeber Juan und Wanda sind herzlich und gastfreundlich und helfen dir gerne dabei, unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Was einpacken für das Amazonas-Abenteuer? Sichere dir meine Packliste für 0 €, damit du bestens für dein Amazonas-Abenteuer vorbereitet bist!
Wo essen und trinken in Leticia Amazonas?
ist ein Muss für jeden Besucher Leticias. Dieses Restaurant bietet eine beeindruckende Auswahl an regionalen Gerichten, die mit frischen Zutaten aus dem Amazonas zubereitet werden. Das Ambiente ist entspannt und einladend, und der Service ist hervorragend. Probiere unbedingt das Pirarucu, einen riesigen Süßwasserfisch, der typisch für die Region ist. Für mich am leckersten in Form von Ceviche.
Apropos Ceviche: El Nativo
El Nativo ist bekannt für seine köstlichen peruanischen Gerichte, insbesondere den Ceviche. Wenn du keine Zeit hast, nach Peru zu fahren, aber dennoch einen authentischen peruanischen Ceviche genießen möchtest, ist dieses Restaurant die beste Wahl. Die frischen Zutaten und die liebevolle Zubereitung machen jeden Bissen zu einem Genuss.
„Call del Humo“
Im wahrsten Sinne des Wortes „die Straße des Rauches“, was übersetzt „La Calle del Humo“ bedeutet. Hier findest du das beste Streetfood von Leticia. Ab ca. 18 Uhr bis 22 Uhr kommen die Einheimischen hierher, um günstig und lecker zu essen. Für Vegetarier gibt es Beilagen wie Reis, Yuca und Kochbananen. Diese Straße ist perfekt, um eine echte lokale Erfahrung zu erleben und die authentische Küche der Region zu kosten.
Acai-Bowl im Parque Santander
Für eine gesunde und leckere Erfrischung besuche den Acai-Stand im Parque Santander. Hier bekommst du frisch zubereitete Acai-Bowls mit einer Vielzahl von Toppings. Diese Bowls sind nicht nur nahrhaft, sondern auch unglaublich lecker und eine perfekte Abkühlung an einem heißen Tag.
Sushi Amazonas im Parque Santander
Wenn du Lust auf Sushi hast, ist Sushi Amazonas im Parque Santander der richtige Ort für dich. Dieses Restaurant bietet eine einzigartige Kombination aus japanischer Küche und amazonischen Zutaten. Die frischen und kreativen Sushi-Kreationen sind ein echtes Highlight und eine willkommene Abwechslung zur traditionellen Küche der Region.
Spezialität in Leticia Amazonas: Mojojoy
,ein riesiger Wurm, der reich an Proteinen ist. Dieser wird entweder lebendig oder frittiert gegessen und ist eine echte Delikatesse in der Region. Ich muss zugeben, dass ich mich nicht überwinden konnte, ihn zu probieren – er war einfach zu groß für meinen Geschmack. Wenn du mutig bist, findest du Mojojoy im Parque Santander neben dem Sushi Amazonas. Es ist definitiv ein Abenteuer für die Geschmacksknospen!
Transport in Leticia Amazonas
Die Anreise nach Leticia ist ein Abenteuer für sich, denn die Stadt inmitten des Amazonas ist nur auf dem Luftweg oder per Boot erreichbar. Hier sind die wichtigsten Informationen, die du für deine Reise nach Leticia benötigst:
Anreise nach Leticia Amazonas
Flüge über Bogota
Die bequemste und schnellste Möglichkeit, nach Leticia zu gelangen, ist der Flug. Der internationale Flughafen Alfredo Vásquez Cobo (LET) liegt etwa 2 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Es gibt regelmäßige Inlandsflüge von Bogotá, die etwa 2 Stunden dauern. (Ja, du hast richtig gelesen einen zwei Stunden-Flug innerhalb eines Landes) Die wichtigsten Fluggesellschaften, die Leticia anfliegen, sind Avianca und LATAM Airlines. Buche deine Flüge im Voraus, besonders in der Hochsaison, um die besten Preise zu erhalten.
Kosten ca. 100€/Einfach
Mit dem Boot
Falls du ein bisschen mehr Abenteuer suchst und Zeit hast, kannst du Leticia auch mit dem Boot erreichen. Von Iquitos in Peru oder Manaus in Brasilien gibt es regelmäßige Bootverbindungen, die dich durch den beeindruckenden Amazonas führen. Diese Fahrten können mehrere Tage dauern, bieten aber eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit des Amazonas und das Leben entlang des Flusses zu erleben. Diese Option ist ideal für Reisende, die flexibel sind und das Abenteuer suchen.
Kostengünstige Variante:
Die günstigere Option ist die Fahrt mit einem Frachtschiff. Hier schläfst du in einer Hängematte, was sicherlich kein Komfort, aber dafür umso mehr Abenteuer bietet. Diese Art der Reise ist ideal für abenteuerlustige Reisende, die das authentische Amazonas-Erlebnis suchen.
Luxusoption:
Es gibt auch luxuriöse Angebote mit voll ausgestatteten Luxusfrachtern. Diese bieten mehr Komfort und Annehmlichkeiten, aber ich persönlich setze auf Abenteuer und habe daher keine persönlichen Empfehlungen für diese Option.
Backpack oder Koffer?
Meine Antwort: Definitiv, Backpack.
Hol dir meine Packliste, wenn du noch nicht so viel Backpacking-Erfahrung vorallem in Südamerika hast und genau wissen willst, was du wirklich brauchst, um besten für dein nächstes Abenteuer vorbereitet zu sein.
Wie komme ich in Leticia von A nach B?
In Leticia selbst kommst du am besten zu Fuß, mit dem Tuk-Tuk oder dem Moped voran. Tuk-Tuks sind eine günstige und praktische Möglichkeit, sich in der Stadt und den angrenzenden Gebieten zu bewegen. Mopeds können ebenfalls gemietet werden und bieten dir die Freiheit, die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden.
Beste Reisezeit für Medellín
Klimatische Bedingungen in Leticia
Leticia liegt im Amazonasgebiet und hat ein tropisches Regenwaldklima. Das bedeutet, dass es das ganze Jahr über warm und feucht ist. Die Temperaturen liegen meist zwischen 24°C und 31°C. Es gibt keine ausgeprägten vier Jahreszeiten wie wir sie kennen, sondern das Jahr wird eher in Regen- und Trockenzeiten unterteilt. Hier im Amazonasgebiet habe ich die markanteste Regen- und Trockenzeit in ganz Kolumbien wahrgenommen. Die Einheimischen nennen die Regenzeit den Winter, was nichts mit unserem Winter zu tun hat, da es immer noch 30 Grad warm ist. Die Trockenzeit wird als Sommer bezeichnet. Ich war im "Winter" dort und habe glaube ich noch nie so sehr geschwitzt wie in diesem einen Monat.
Trockenzeit (Juni bis September)
Die Trockenzeit in Leticia dauert von Juni bis September, und der Amazonas schrumpft in dieser Zeit um Kilometer. Deshalb eignet sich diese Zeit ideal für Outdoor-Aktivitäten, Dschungel-Trekking und Erkundungstouren im Amazonasgebiet. Der geringere Niederschlag sorgt für angenehmere Bedingungen beim Wandern und Bootfahren. Zudem sind die Wege in den Dschungelgebieten besser zugänglich und weniger schlammig. Auch die Sichtbarkeit für Wildtierbeobachtungen ist oft besser, da die Tiere sich an die Wasserstellen begeben.
Regenzeit (Oktober bis Mai)
Die Regenzeit in Leticia dauert von Oktober bis Mai und erreicht den Höhepunkt im April. Während dieser Zeit kommt es zu häufigen und teils starken Regenfällen, die die Wege in den Dschungel schwierig machen können. Allerdings hat die Regenzeit auch ihre Vorteile: Der Amazonas und seine Nebenflüsse führen mehr Wasser, was Bootstouren in entlegenere Gebiete ermöglicht. Auch das grüne und üppige Landschaftsbild ist in dieser Zeit besonders beeindrucken
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für einen Besuch in Leticia hängt von deinen Vorlieben und geplanten Aktivitäten ab:
Trockenzeit (Juni bis September): Ideal für Wanderungen, Wildtierbeobachtungen und Erkundungen im Dschungel. Die Wege sind besser begehbar und das Wetter ist etwas angenehmer.
Regenzeit (Oktober bis Mai): Optimal für Bootstouren und um die üppige, grüne Vegetation des Amazonas in voller Pracht zu erleben. Die Wasserstände sind höher, was Zugang zu abgelegenen Gebieten ermöglicht.
In meinem Blogartikel „Beste Reisezeit in Kolumbien" findest du eine Übersicht über die verschiedenen Regionen Kolumbiens.
Was einpacken für die Regenzeit und Trockenzeit? In Kolumbien solltest du für alle Jahreszeiten ausgestattet sein, das solltest du auf jeden Fall auch beim Packen berücksichtigen. Hole dir jetzt meine Packliste, damit du bestens für dein Kolumbien-Abenteuer vorbereitet bist.
Wie viele Tage in Leticia einplanen?
Viele Reisende neigen dazu, am Anreisetag direkt weiter in den Amazonas zu fahren. Das würde ich auf keinen Fall empfehlen. Plane mindestens eine Nacht bei Ankunft und eine Nacht vor der Abreise ein. Besser noch sind zwei Nächte. So kannst du die Stadt und ihre Umgebung in Ruhe erkunden und dich auf dein Amazonas-Abenteuer vorbereiten.
Ist Leticia gefährlich?
Wie (fast) ganz Kolumbien ist auch Leticia vor allem für Reisende sicher. Leticia ist für den Tourismus wichtig und ich persönlich empfinde es so, dass in ganz Kolumbien die Touristen unter einem bestimmten Schutz stehen. Außerdem ist die Stadt aufgrund ihrer strategischen Lage am Dreiländereck Kolumbien, Brasilien und Peru gut überwacht, und die lokale Polizei sorgt für Sicherheit. Während meines 1-monatigen Aufenthalts habe ich mich immer sicher gefühlt. Das gefährlichste an Leticia sind wahrscheinlich die giftigen Tiere, die aber zum Dschungel-Abenteuer dazugehören.
Doch wie in jeder Stadt weltweit solltest du auch in Leticia grundlegende Vorsichtsmaßnahmen beachten. Trage keine Wertsachen zur Schau, sei vorsichtig mit deinem Handy und vermeide es, nachts alleine unterwegs zu sein.
In meinem Blogartikel „Sicherheit in Kolumbien" findest du weitere Tipps für eine sichere Reise durch das Land.
Mein Fazit zu Leticia Amazons:
Leticia im kolumbianischen Amazonas wird auf jeden Fall unterschätzt und hat mich komplett verzaubert. Ich bin ohne große Erwartungen gekommen und bin letztendlich einen ganzen Monat im Amazonas geblieben – Grund für meine Abreise war nur meine geplante Gruppenreise. Wahrscheinlich wäre ich sonst noch länger geblieben. Ich werde auf jeden Fall noch einmal hinreisen, um noch tiefer in den Amazonas einzutauchen.
Von den lebendigen Märkten und kulturellen Museen bis hin zu den Parks und aufregenden Outdoor-Aktivitäten – bietet die Stadt Leticia eine einzigartige Mischung aus Kultur, Abenteuer und natürlicher Schönheit. Für mich ein ganz magischer Ort.
In Leticia warten unvergessliche Erlebnisse auf dich – entdecke sie und lass dich von der Magie des Amazonas verzaubern.
Vanessa Bulla
Aka La Vagabonda, Kaffeeliebhaberin & Kolumbien-Expertin
Meine Mission ist es, nachhaltige Reisen zusammen mit Locals zu planen, damit du das echte Kolumbien auf authentische und abenteuerliche Art erlebst. Seit fast 10 Jahren in Lateinamerika unterwegs, doch mein Herz habe ich letztendlich an das aufregendste und vielseitigste Land, Kolumbien, verloren.
Erfahre mehr über meine Latino-Lovestory oder folge mir auf Instagram.